Tene­rif­fa bie­tet viel­sei­ti­ge Wan­der­we­ge. Wan­de­rer kön­nen wäh­len zwi­schen Berg­wan­de­run­gen mit teils sehr stei­len Weg­stre­cken und Küs­ten­wan­de­run­gen, die mit wenig Stei­gun­gen aus­kom­men. 3 sol­che Küsten-Wanderungen haben wir inzwi­schen unter­nom­men. Hier möch­te ich die 1. Wan­de­rung in Tene­rif­fa ent­lang der Nord-Küste vorstellen.

Küs­ten – Wan­de­rung Tene­rif­fa Nord

Von San Juan de la Ram­bla nach Los Realejos

Wanderung Teneriffa Nord Los Realejos

Vor­bei an tra­di­tio­nel­len Häu­sern – Los Realejos

Im Febru­ar 2014 haben wir die­se Küs­ten­wan­de­rung gemacht. Unse­re Geh­zeit waren 1,5 Stun­den auf dem Hin­weg und ca. 1 Stun­de zurück, Höhen­un­ter­schied ca. 100 m. Das lag wohl dar­an, dass wir auf dem Rück­weg nicht so vie­le Foto­stopps gemacht haben. Es ist eine leich­te Wan­de­rung und nur durch einen Bar­ran­co ist ein kur­zes stei­les Stück zu bewäl­ti­gen, das aber auch gut ange­legt ist.

Wanderung Teneriffa Nord Las Aguas

Sym­bol von Las Aguas

Unse­re Wan­de­rung beginnt in San Juan de la Ram­bla. Von dort lau­fen wir eine klei­ne Stra­ße hin­ab nach Las Agu­as. Las Agu­as, ein ehe­ma­li­ges klei­nes Fischer­dorf, hat sei­nen ursprüng­li­chen Charme bewahrt und es lohnt sich einen Abste­cher durch die alten Sträß­chen des Dor­fes zu machen. Als Aus­flugs­ziel war Las Agu­as wegen sei­nes Meer­was­ser­schwimm­bads ein belieb­tes Aus­flugs­ziel. Lei­der ist das wegen anste­hen­der Reno­vie­rung geschlos­sen. Hin­ter dem Meer­was­ser­schwimm­bad endet die Stra­ße und beginnt der Weg ent­lang der Küste.

Man kann den Weg nicht ver­feh­len und wir fol­gen ihm immer an der Küs­te ent­lang. Wir wan­dern hier auf dem Cami­no Real, einem alten Han­dels­weg. Ab und an kom­men wir an tra­di­tio­nell kana­ri­schen, schön reno­vier­ten Häu­sern vor­bei. Vie­le davon kön­nen von Tou­ris­ten gemie­tet werden.

Wanderung Teneriffa Nord San Juan de la Rambla

Blick zurück auf San Juan de la Ram­bla, vor­ne Las Agu­as mit den alten Meerwasserschwimmbad.

Nach ca. 1 km errei­chen wir den Ort El Rosario.

Teneriffa Nord

Ere­mi­ta Rosa­rio und davor ein stil­ler Ruheplatz.

Hier gön­nen wir uns eine kur­ze Rast auf der klei­nen Pla­za gegen­über der Kapel­le der Ere­mi­ta del Rosa­rio.

Nach ca. 0,5 km errei­chen wir den Bar­ran­co de Ruiz. Bis hier­in war der Weg ein Spa­zier­gang. Nun wird er schma­ler und führt uns ein kur­zes stei­les Stück, teil­wei­se mit Fel­sen­stu­fen hin­ab in den Bar­ran­co (=Schlucht). Bar­ran­cos sind ein ganz typi­sche Land­schaft­form auf Tene­rif­fa und auf jeder Wan­de­rung muss min­des­tens ein Bar­ran­co durch­quert werden.

Wandern von San Juan de la Rambla entlang der Küste

Weg durch den Bar­ran­co Ruiz. mit Mar­ga­ri­te (Argy­ran­the­mum gracilis).

Der Bar­ran­co de Ruis lässt sich sicher und ver­gleichs­wei­se bequem über­win­den. Ab Grun­de des Bar­ran­co kön­nen wir des­sen Mün­dung zum Meer sehen. Wir sehen eini­ge Bana­nen­fel­der und ansons­ten ver­schie­de­ne Büsche. Der Auf­stieg auf der ande­ren Sei­te ist längst nicht so steil.

Wir gehen noch ein Stück wei­ter, an eini­gen Feri­en­häu­sern vor­bei, bis zum nächs­ten Bar­ran­co. Dort gibt es ein altes Was­ser­sam­mel­be­cken, wo wir einen stei­len leh­mi­gen Weg hin­ab­stei­gen, der zum Glück mit einem wacke­li­gen Gelän­der gesi­chert ist. Hier ist ein ca. 10 m hoher Fel­sen, den man bestei­gen kann. Dann führt eine klei­ne Brü­cke über den Bar­ran­co. Kurz dahin­ter endet der Küs­ten­wan­der­weg. Bei ruhi­ger See kann man ent­lang dem schma­len Stein­strand bis zum Soc­co­ro Strand wei­ter­ge­hen. An die­sem Tag haben wir aber kei­ne Wan­de­rer gese­hen, die die­ses Weg­stück noch in Angriff genom­men haben.

Kanarisches Haus San Juan de la Rambla

Tra­di­tio­nel­le Bau­wei­se an unse­rem Wanderweg.

Wir sind hier umge­kehrt und nach Las Agu­as zurück gewan­dert. So konn­ten wir noch ein­mal den Blick auf das Meer, die bein­dru­cken­den Fel­sen und die schö­nen tra­di­tio­nel­len Häu­ser und Pflan­zen genießen.

 

 

 

 

 

Natur beob­ach­ten auf dem Küs­ten­wan­der­weg von San Juan de la Rambla

Schon im Febru­ar fie­len uns die vie­len Blü­ten­pflan­zen ent­lang die­ses Wan­der­we­ges auf. Wo der Weg durch klei­ne Dör­fer führt, sind über­all Blu­men gepflanzt. Auf die­ser Wan­de­rung auf Tene­rif­fa Nord emp­feh­le ich ein Pflan­zen­füh­rer mit­zu­neh­men.

Küs­ten Wan­de­rung Tene­rif­fa Nord von San Juan de la Rambla

  • Leich­te Wan­de­rung mit herr­li­chem Meerblick,
  • Vor­bei an schö­nen tra­di­tio­nel­len Häu­sern und Dörfern,
  • Abwechs­lungs­rei­che Flo­ra, von Wild­pflan­zen und ange­leg­ter Bepflanzung,
  • Lässt sich gut an einem Vor- oder Nach­mit­tag wandern.
Wandern Teneriffa Nord Mittagsblume

Mit­tags­blu­me (Car­po­bro­tus edu­lis) am Weges­rand. Die Blät­ter sol­len ess­bar sein, habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Neh­men Sie etwas zu Trin­ken mit. Wir hat­ten an einem Wochen­tag unter­wegs kei­ne geöff­ne­te Ein­kehr­mög­lich­keit gefun­den. Nur in Las Agu­as und San Juan de la Ram­bla gab es diver­se Restau­rants und Bars.

Wol­len Sie schon mal das Wet­ter für die­se Wan­de­rung che­cken? Hier geht’s zur Web­cam von San Juan de la Rambla.

 

Bevor Sie sich auf den Weg machen, lesen Sie bit­te unse­re „Hin­wei­se zu den beschrie­be­nen Wanderungen