glockenblume teneriffa 2 sTypisch für Tene­rif­fa ist die Land­schafts­form des Bar­ran­co (Schlucht). Zu den schöns­ten Bar­ran­cos von Tene­rif­fa Süd gehört der Bar­ran­co de Aman­ca bei Ara­fo.

Stre­cke: Ara­fo Zen­trum – Cal­le la Libert­ad – Bar­ran­co de Aman­ca bis Hei­li­gen­schrein – Ara­fo Zentrum

Geh­zeit: 2 – 3 Stunden

Höhen­un­ter­schied: ca. 600 – 650 m

Auf den ers­ten Blick wirkt Tene­rif­fa Süd sehr tro­cken und stei­nig. Was auf gro­ße Tei­le auch zutrifft. Den­noch: Auf Tene­rif­fa Süd wan­dern heißt kei­nes­wegs nur  tro­cke­nes Wüs­ten­ge­län­de. Hier gibt es vie­le Schluch­ten mit Bächen und reich­hal­ti­ger Vege­ta­ti­on (sie­he auch die Wande­rung im Val­le Seco).

Tene­rif­fa Süd – Wan­dern vom schö­nen Städt­chen Ara­fo aus

Teneriffa Süd wandern Arafo

Zen­trum von Arafo

Wir begin­nen unse­re Wan­de­rung im Zen­trum der klei­nen Stadt Ara­fo. Ara­fo liegt ca. 5 km von Gui­mar ent­fernt und ist gut per Bus zu errei­chen. Selbst wenn Sie nicht auf Tene­rif­fa Süd wan­dern möch­ten, ist Ara­fo ein loh­nen­der Aus­flug. Vor der Kir­che Par­ro­quia San Juan Degol­la­do, wo unse­re Wan­de­rung star­tet, kann man in einem Pavillon-Café unter Bäu­men sit­zend einen Cor­ta­do genie­ßen. Auf einem Spa­zier­gang durch Ara­fo zeigt sich die Geschich­te die­ser Stadt an vie­len his­to­ri­schen, restau­rier­ten Häu­sern. Ver­schie­de­ne Infor­ma­ti­ons­ta­feln erklä­ren die His­to­rie Ara­fos und sei­ner Gebäu­de. Ara­fo ist aber kein Tou­ris­ten­ort, son­dern wirkt eher wie eine tra­di­tio­nel­le kana­ri­sche Kleinstadt.

Wir wol­len nun auf Tene­rif­fa Süd wan­dern und von der Kir­che in Ara­fo aus fol­gen wir der Cal­le Libert­ad berg­auf. Die Cal­le Libert­ad ist eine schma­le stei­le Stra­ße zwi­schen alten gepfleg­ten Häu­sern. Wir pas­sen unser Schritt­tem­po der Stei­gung an, dann geht es schon wei­ter. Unter­wegs machen wir ein paar Mal Halt um die his­to­ri­schen Häu­ser zu bewun­dern. Bemer­kens­wert ist der Turm einer alten Müh­le mit dem Aquädukt.

Teneriffa Süd wandern Arafo Mühle

Ara­fo – Alte Mühle

 

 

Es geht wei­ter gera­de­aus auf der Cal­le Edu­ar­do Cur­be­lo Fari­na berg­auf. Dann teilt sich der Weg und wir bie­gen rechts ab, wo eine asphal­tier­te Stra­ße nun berg­ab zwi­schen Ter­ras­sen­fel­dern und Bau­ern­häu­sern hin­ab führt bis zu einer Brücke.

Wandern Teneriffa Süd bei Arafo.

Vor uns liegt der Bar­ran­co und die Ber­ge Teneriffas.

Wir über­que­ren die Brü­cke in einem Rechts­bo­gen über den Bar­ran­co de las Gam­bue­sas. In der Bie­gung führt ein Pfad links ab in die­sen Bar­ran­co, dem wir aber nicht fol­gen. Hier endet der Asphalt und geht in eine Schot­ter­stra­ße über und führt sanft berg­an. Nach einer Wei­le teilt sich die Schot­ter­stra­ße. Unser Weg führt links wei­ter in den Bar­ran­co de Aman­ca. Man kann das nicht ver­feh­len, denn nach eini­gen Metern kom­men wir unter einer schma­len Brü­cke mit Was­ser­lei­tung hin­durch. Wei­ter­hin leicht anstei­gend führt uns die Schot­ter­stra­ße. Lin­ker­hand sehen wir etwas erhöht die Über­res­te eines alten Berg­werks. Es ist nur noch ein Stück er Schie­nen und eine alte Lore, ein oder zwei klei­ne Gebäu­de zu sehen. Der Ein­gang in das alte Berg­werk ist mit einem Git­ter verschlossen.

Tene­rif­fa Süd Wan­dern im Bar­ran­co de Amanca

Abzweigung zum Fußweg, Barranco de Amanca, Teneriffa.

Abzwei­gung zum Fuß­weg, Bar­ran­co de Aman­ca, Teneriffa.

Wir fol­gen der Schot­ter­stra­ße immer wei­ter und kom­men schließ­lich zur Abzwei­gung eines Fuß­we­ges, der nun tie­fer in den schmä­ler wer­den­den Bar­ran­co führt. Der Weg ist sehr gut ange­legt und die Land­schaft in der Schlucht fas­zi­nie­rend. Es wird immer grü­ner. Am Anfang des Weges an der Schot­ter­stra­ße gibt es zwi­schen Wild­pflan­zen noch ein paar übrig­ge­blie­be­ne Man­del­bäu­me und ande­re Pflan­zen, die dar­auf hin­wei­sen, dass hier frü­her Land­wirt­schaft betrie­ben wur­de. Wei­ter in dem Bar­ran­co de Aman­ca sind wir in der Wild­nis mit kana­ri­schen Kie­fern und vie­len ande­ren Pflan­zen. Hier haben wir zum ers­ten Mal die Kanaren-Glockenblume (Cana­ri­na cana­ri­en­sis) gese­hen.

Immer wei­ter führt uns der Fuß­weg in den enger wer­den­den Bar­ran­co. Wir genie­ßen die fri­sche Luft, sind gespannt wie es hin­ter der nächs­ten Bie­gung wei­ter­ge­hen mag und bewun­dern das Spiel von Licht und Schat­ten, das sich uns hier bietet.

Lichtspiele mit kanarischer Kiefer.

Licht­spie­le mit kana­ri­scher Kiefer.

Schließ­lich geht der Weg nicht mehr wei­ter, obwohl wir noch nicht am Ende der Schlucht ange­kom­men sind. Links an der Fels­wand ent­de­cken wir eine klei­ne Stein­trep­pe zu einer erhöh­ten Stel­le unter einem Fels­über­hang. Hier befin­det sich ein Hei­li­gen­schrein. Wahr­schein­lich ist dies eine Wall­fahrts­stät­te für die Ein­woh­ner aus der Umgebung.

Die­ser Aus­sichts­punkt ist das Ziel unse­rer Wan­de­rung. Wir sehen auf hohe Fels­wän­de zwi­schen denen die Schlucht sehr eng wei­ter in die Wild­nis führt. Aber einen Weg, der wei­ter­führt, haben wir nicht mehr gesehen.

Blick in den Barranco de Amanca am Ende des Wanderweges, Teneriffa.

Blick in den Bar­ran­co de Aman­ca am Ende des Wan­der­we­ges, Teneriffa.

Nach einer klei­nen Rast geht es zurück nach Ara­fo. Auf dem Rück­weg haben wir einen ganz ande­ren Blick auf die Land­schaft, denn nun wird der Bar­ran­co mit jeder Bie­gung wei­ter. Als wir wie­der auf der Schot­ter­stra­ße sind, kön­nen wir an man­chen Stel­len den Bar­ran­co hin­un­ter bis zum Meer in der Fer­ne sehen. Und nun kön­nen wir ganz gemüt­lich die stei­le Stra­ße zum Zen­trum von Ara­fo hin­un­ter­ge­hen und noch ein­mal die­sen schö­nen alten und gut gepfleg­ten Ort bewun­dern. Für uns war dies eine sehr gelun­ge­ne Wan­de­rung.

Auf Tene­rif­fa Süd wan­dern von Ara­fo in den Bar­ran­co de Aman­ca ist sehr ent­span­nend. Da ist zum einen die schö­ne Land­schaft, aber auch die Ruhe. Auf der Asphalt- und Schot­ter­stra­ße sind uns nur eini­ge weni­ge Fahr­zeu­ge begeg­net und auf dem Fuß­weg im Bar­ran­co war außer uns kein Mensch. Daher waren wir von Vogel­ge­zwit­scher begleitet.

Teneriffa Süd wandern Glockenblume

Kanaren-Glockenblume (Cana­ri­na canariensis)

 

Kanarischer Lavendel (Lavandula pinnata

Kana­ri­scher Laven­del (Lavan­du­la pinnata)

Die­se Wan­de­rung auf Tene­rif­fa Süd ist empfehlenswert:

  • Vom den his­to­risch schö­nen Ara­fo an Fel­dern und Höfen vor­bei bin in die Wild­nis des Barranco
  • abwechs­lungs­rei­che und inter­es­san­te Landschaft
  • fas­zi­nie­ren­de Pflanzenwelt
  • sicher und gut ange­leg­ter Weg – nicht zu verfehlen
  • abso­lut ruhi­ger, nicht über­lau­fe­ner Wanderweg.

 

 

Hin­weis: Auf die­ser Wan­de­rung gibt es außer im Ort Ara­fo kei­ne Ein­kehr­mög­lich­keit, daher soll­ten Sie Pro­vi­ant und Trink­was­ser nach Bedarf mit­neh­men.

Bit­te lesen Sie auch unse­re Hin­wei­se zu den beschrie­be­nen Wan­de­run­gen.