Puerto de la cruz teneriffaIn Puer­to de la Cruz im Nor­den Tene­rif­fas zei­gen Parks und Gär­ten die Viel­falt der Flo­ra Tene­rif­fas. Hier fin­det man die Pflan­zen­welt der ver­schie­de­nen Lebens­räu­me und Öko­sys­te­me auf klei­nem Raum.

 

Puer­to de la Cruz – Öffent­li­che Parks

Der schöns­te und größ­te Park in Puer­to de la Cruz ist der Par­que Tao­ro.

parque taoro teneriffa

Im Park Tao­ro mit Blick auf die Stadt und das Meer.

Der Weg durch den Park beginnt von der Car­re­te­ra Bota­ni­co (Ctra. Bota­ni­co) in die Car­re­te­ra Tao­ro abbie­gend. Statt der Stra­ße Ctra. Tao­ro zu fol­gen, kön­nen Sie auf Wegen und Trep­pen durch den schön bepflanz­ten Par­que Tao­ro spa­zie­ren. Der Weg ist recht steil, aber er bie­tet immer wie­der gute Aus­sichts­punk­te, Tei­che und einen Was­ser­fall. An zahl­rei­chen lau­schi­gen Stel­len mit Blick in den Park oder hin­ab auf Puer­to de la Cruz und das Meer  bie­ten Bän­ke die Gele­gen­heit zum Aus­ru­hen. Geht man wei­ter, vor­bei an dem alten Casino-Gebäude (nicht zu über­se­hen, trohnt es über der Stadt) und dem Hotel Mira­mar, kommt man in den ebe­nen Teil des Par­que Tao­ro. Die­ser Teil des Par­kes lädt ein ein­hei­mi­sche Pflan­zen zu ent­de­cken. In dem Park befin­det sich auch die Angli­ka­ni­sche Kir­che. In der Nähe lädt ein klei­nes Café zu einer Pau­se ein. Am Sonn­tag wird dies zu einem rich­ti­gen Fami­li­en­treff­punkt. Die­ser Park ist sehr beliebt und noch abends begeg­net man ein­zel­nen Jog­gern.  Und … im obe­ren ebe­nen Teil des Park Tao­ro kann man spa­zie­ren gehen mit Blick auf den Tei­de.

 

Puerto de la Cruz, Taoro Parque.

Was­ser­fall im Tao­ro Park.

 

Parque Taoro, Teide Blick.

Im Tao­ro Park hat man einen schö­nen Blick auf den Teide.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der öffent­li­che Playa Jar­din liegt an der Ave­ni­da Loro Par­que und der Ave­ni­da Fran­cis­co Alfon­so Carillo.

Puerto de la cruz, playa jardin

Kak­tus­blü­ten im Playa Jar­din, Puer­to de la Cruz.

Die­ser größ­te Strand von Puer­to de la Cruz mit schwar­zem Vul­kan­sand ist wie ein Natur­strand ange­legt. Hier kann man das Strand­le­ben genie­ßen. Zwi­schen Strand und der geschäf­ti­gen Stra­ßen ist ein klei­ner Park mit Pal­men und Kak­teen ange­legt. Sowohl am Strand oder auf den Wegen durch den Park des Playa Jar­din kann man spa­zie­ren gehen und mit den Pflan­zen der tro­cke­nen, vul­ka­ni­schen Regi­on Tene­rif­fas bekannt werden.

strelitzia nicolai baumstrelizie

Am Playa Jar­din, Puer­to de la Cruz, ein gro­ßes Exem­plar der Baum­st­re­li­ze (Stre­li­zia nico­lai). Sie wer­den bis zu 10 m hoch mit bis zu 4 m lan­gen Blättern.

 

Puer­to de la Cruz – Schö­ne Hotelgärten

Auch eini­ge Hotels unter­hal­ten park­ähn­li­che Gär­ten. Man­che davon kann man besich­ti­gen und bei der Gele­gen­heit z.B. einen Kaf­fee im Hotel­gar­ten einnehmen.

Gegen­über vom Park Tao­ro liegt das Hotel Tigai­ga, eines der tra­di­ti­ons­reichs­ten Hotels von Puer­to de la Cruz.

Puerto de la Cruz, Cassia Didymobotrya.

Blick in den Park des Hotel Tigai­ga. Im Vor­der­grund blü­hen­de Kas­sie, ein tro­pi­sches Mimo­sen­ge­wächs aus Afrika.

Das Hotel hat einen klei­nen, schön ange­leg­ten und gut gepfleg­ten Park. Vom Gar­ten des Hotel Tigai­ga haben Sie einen wun­der­ba­ren Blick auf Puer­to de la Cruz. Das Hotel Tigai­ga bie­tet zu bestimm­ten Ter­mi­nen Füh­run­gen durch den Park.

 

 

 

 

Puerto de la cruz,

Blick in den Hotel­gar­ten des Bota­ni­co mit Engels­trom­pe­te (Broug­maisa versicolor).

Ein ande­res Hotel mit einem bemer­kens­wer­ten Gar­ten ist das Hotel Bota­ni­co, gegen­über dem Bota­ni­schen Gar­ten. Er beein­druckt mit vie­len tro­pi­schen Bäu­men und Blu­men. Ein See in der Mit­te ver­brei­tet eine Atmo­sphä­re der Ruhe. Auch hier wer­den an bestimm­ten Tagen Füh­run­gen angeboten.

 

 

Ein klei­nes High­light unter den Hotel­gär­ten gehört zum Hotel Playa­ca­na­ria. Die­ser Gar­ten grenzt direkt an den Bar­ran­co Mar­tia­nez. Auf der ande­ren Sei­te des Bar­ran­co blickt man auf die Ter­ras­sen einer alten Plan­ta­ge. Der Gar­ten  ist zwar im Ver­gleich zu den ande­ren bei­den Hotel­gär­ten recht klein, zeigt aber eine gro­ße Aus­wahl an den ver­schie­dens­ten Pal­men­ar­ten und ange­neh­me Ruhe­plät­ze in Mit­ten von Hibis­kus-Büschen.

Puerto de la Cruz, playacanaria garten

Durch­gang zum Hotel­gar­ten Playacanaria.

Plame cyca revoluta

Im Gar­ten des Hotel Playa­ca­na­ria. Die­se klei­ne Pal­me (Asia Cyca revo­lu­ta) ist eine Beson­der­heit. Die­se Palm­art stamm aus Asi­en, wächst lang­sam und kann hun­der­te von Jah­ren alt wer­den. Cyca revo­lu­ta Pal­men sind inter­na­tio­nal geschützt und nur extra für den Han­del gezo­ge­ne Pflan­zen dür­fen gehan­delt werden.

Im Park in Puer­to de la Cruz:

  • Pflan­zen entdecken,
  • spa­zie­ren gehen mit Blick auf das Meer oder den Teide,
  • Ruhe und Erho­lung finden.

Ein Spa­zier­gang in Puer­to de la Cruz ist immer ein schö­nes Erleb­nis. Nicht nur die Parks und Hotel­gär­ten auch vie­le Stra­ßen sind von Blu­men und exo­ti­sche Bäu­men gesäumt. Und bie­gen Sie mal ab in die klei­nen Sträß­chen und Wege – Sie wer­den vie­le schö­ne Über­ra­schun­gen entdecken.

Eine Men­ge guter Infor­ma­tio­nen zu Puer­to de la Cruz gibt es auf http://www.puerto-cruz.com/puerto-de-la-cruz.htm.

Teneriffa, Puerto de la Cruz, Bouganvillea.

So schön ist ein Spa­zier­gang in Puer­to de la Cruz.