Wanderung Teneriffa Bauernhaus

Schön gepfleg­te Bau­ern­häu­ser in Val­le Seco.

Eini­ge schö­ne Wan­de­run­gen bie­tet Tene­rif­fa Süd mit son­ni­gen Ber­gen und küh­len Schluch­ten. Unse­re Wan­de­rung im Val­le Seco führ­te von der Küs­te durch bebau­te Ter­ras­sen einen Bar­ran­co hinauf.

Wenn das Wet­ter – wie dies­mal im Febru­ar – im Nor­den Tene­rif­fas kühl und reg­ne­risch ist, machen wir uns auf den Weg und pro­bie­ren ein paar Wan­de­run­gen auf Tene­rif­fa Süd.

Stre­cke: Weg PR TF2 – Val­le Seco – Las Cue­vas – Pico de Ingles.

Geh­zeit: ca. 3 Stun­den, kei­ne Einkehrmöglichkeit.

Höhen­un­ter­schied: ca. 980 m.

Unse­re ers­te Wan­de­rung star­te­te bei Tene­rif­fas Haupt­stadt San­ta Cruz und soll­te uns von Val­le Seco zum Pico de Ingles füh­ren. So ganz hat das nicht geklappt, aber wir hat­ten den­noch eine sehr schö­ne Wanderung.

Teneriffa Playa de las Teresitas

Neben tol­len Wan­de­run­gen gibt es auf Tene­rif­fa Ent­span­nung am Strand – hier Playe de las Teresitas.

Wan­de­rung auf Tene­rif­fa Süd – Abste­cher in San Andres

Strand Teneriffa Süd

Tene­rif­fa – Playa de las Teresitas .

Um nach Val­le Seco zu gelan­gen, fuh­ren wir von San­ta Cruz Rich­tung Wes­ten. Kurz hin­ter San­ta Cruz liegt der klei­ne Ort Val­le Seco. Aber wir konn­ten kein Hin­weis­schild fin­den und füh­ren wei­ter, bis wir schließ­lich in San And­res lan­de­ten.

Nun ist San And­res mit dem Strand Playa de las Tere­si­tas sehr ein­la­dend und so mach­ten wir einen spon­ta­nen Stopp. Der Playa de las Tere­si­tas ist ca. 500 m lang und ein Spa­zier­gang lohnt sich hier. Am Wochen­en­de kom­men vie­le Fami­li­en aus San­ta Cruz, um das Strand­le­ben zu genie­ßen. Tou­ris­ten haben wir hier kaum gese­hen. Der Playa de las Tere­si­tas wur­de in den 1970er Jah­ren künst­lich ange­legt mit Sand aus der Saha­ra. Es gibt ein paar klei­ne Cafés und Bars, wo man mit Blick über Pal­men und Strand ent­span­nen kann.

Wan­de­rung auf Tene­rif­fa Süd – Im Tal von Val­le Seco

Wanderweg Teneriffa SüdNach die­sem Stopp ging es wie­der zurück in Rich­tung San­ta Cruz immer noch nach Val­le Seco Aus­schau hal­tend. Wir fan­den es schließ­lich nahe dem Ort­ein­gangs­schild von San­ta Cruz mit einem Hin­weis­schild Las Cue­vas. Nun konn­te – etwas ver­spä­tet – unse­re Wan­de­rung losgehen.

Die­se Wan­de­rung auf Tene­rif­fa Süd gestal­tet sich typisch für den Süden der Insel. Man steigt mal mehr mal weni­ger steil anstei­gend von der Küs­te durch ein Tal bzw. eine Schlucht immer wei­ter auf bis zu einen Aus­sichts­punkt. Unse­re Wan­de­rung führt zunächst gera­de und steil berg­an auf der Dorf­stra­ße durch Val­le Seco. Rechts neben uns liegt der Bach, der zu die­ser Jah­res­zeit Was­ser führt. Die Stra­ße endet mit der End­sta­ti­on des Buses. Hier zeigt ein Schild den Anfang des Wan­der­we­ges an.

Wanderung Teneriffa Süd, Las Cuevas

Bau­ern­haus mit Ter­ras­sen­fel­dern, Las Cue­vas, Tene­rif­fa Süd.

Die nächs­te hal­be Stun­de geht es durch ein Tal mit Bau­ern­häu­sern und Ter­ras­sen­fel­dern. Die Berg­zü­ge an den Sei­ten des Tales haben vie­le Höh­len. Man­che wer­den als Stäl­le oder Vor­rats­la­ger genutzt. Eini­ge Bau­ern­häu­ser wur­den in den Berg gebaut, dass sie die Höh­len als Rück­wand und Schutz nut­zen. Das erklärt, war­um die­ser Ort Las Cue­vas genannt wird. In die­ser Gegend wer­den noch Esel zum Trans­port eingesetzt.

Teneriffa Esel

Wo Fahr­zeu­ge nicht mehr durch­kom­men, hilft ein Esel weiter.

 

Von der lin­ken Sei­te fließt ein klei­ner Was­ser­lauf aus einem klei­nen stei­len Bar­ran­co in den Bach von Val­le Seco. Und wir kom­men an einem Was­ser­hahn vorbei.

 

 

 

Wanderung Teneriffa Süd Vale Seco

Ein idyl­li­scher Rast­platz auf unse­rer Wan­de­rung, Tene­rif­fa Süd, Val­le Seco.

 

 

All­mäh­lich wird es fel­si­ger und wil­der. Der Weg folgt wei­ter dem Bach, wobei er immer wie­der die Sei­te wech­selt. Hier ist es über­all grün und in son­ni­gen Lagen blüht es bunt.

 

Wandern Teneriffa Süd, Valle Seco.

Val­le Seco, Wasserbogen.

Schließ­lich errei­chen wir einen alten Was­ser­bo­gen. An die­sem mar­kan­ten Punkt keh­ren wir um und wan­dern zurück nach Val­le Seco. Auf dem Rück­weg haben wir eine herr­li­che Aus­sicht auf das Tal und beein­dru­cken­de Fels­for­ma­tio­nen im Hintergrund.

 

Die­se Wan­de­rung auf Tene­rif­fa Süd ist empfehlenswert:

  • gut mar­kier­ter Weg
  • schö­ne Bau­ern­hö­fe und Terrassenfelder
  • abwechs­lungs­rei­che und inter­es­san­te Landschaft
  • ruhi­ger, nicht über­lau­fe­ner Wanderweg.

Hin­weis: Auf die­ser Wan­de­rung gibt es kei­ne Ein­kehr­mög­lich­keit (nur einen Was­ser­hahn), daher soll­ten Sie Pro­vi­ant und Trink­was­ser nach Bedarf mit­neh­men.

 

Bit­te lesen Sie auch unse­re Hin­wei­se zu den beschrie­be­nen Wan­de­run­gen.