Bei die­ser Wan­de­rung am west­li­chen Ana­ga Gebir­ge mit ihren wei­ten Aus­bli­cken kommt rich­ti­ges Gebirgs­ge­fühl auf. Auf guten Wan­der­pfa­den geht es von Ten­gues­te über die Mesa de Teji­na nach Bajamar.

Das High­light auf die­ser Wan­de­rung von Tegues­te nach Baja­mar ist der Blick von der Mesa de Teji­na. Dabei erlebt man ein Pan­ora­ma vom Ana­ga Gebir­ge über die wei­te Küs­te. Eine Mesa ist ein Tafel­berg mit einem ebe­nen Pla­teau. Dort kann man her­um­ge­hen und bequem rasten.

  • Stre­cke: Tegues­te Zen­trum – Mesa de Teji­na – Baja­mar – zurück mit Bus­li­nie 105 von Baja­mar nach Tegueste.
  • Geh­zeit: ca. 3,5 Stunden
  • Höhen­un­ter­schied: ca. 350 m berg­auf und ca. 800 m bergab.

Am bes­ten beginnt man die­se Wan­de­rung am Vor­mit­tag, dann ist die Chan­ce auf Blick auf den Tei­de beson­ders groß. Ab dem frü­hen Nach­mit­tag zie­hen zu die­ser Jah­res­zeit (Februar/März) meist Wol­ken auf, die den höchs­ten Berg Spa­ni­ens verhüllen.

Ana­ga Gebir­ge – Wan­dern von Tegues­te auf die Mesa de Tejina

Wir star­ten an der Kir­che von Tegues­te (nahe La Lagu­na), einer Klein­stadt am Rand des Ana­ga Gebir­ge. Hier sind noch die Res­te des Fest­schmucks des Kar­ne­val zu sehen. Rechts wan­dern wir an der Kir­che vor­bei und bei nächs­ter Gele­gen­heit wie­der rechts. Dann gabelt sich die Stra­ße. Wir bie­gen links ab und dann gleich noch­mal links. Das sieht aus wie eine Sack­gas­se und vor uns ein klei­ner Bar­ran­co, aber das täuscht. Ein Fuß­pfad führt durch den Bar­ran­co. Auf der ande­ren Sei­te befin­den wir uns wie­der auf einer Stra­ße, der wir nach links und an einer Gabe­lung rechts berg­auf (Cal­le el Sár­dan) fol­gen. Vor uns sehen wir schon unser Zwi­schen­ziel, die Mesa de Teji­na. Die Stra­ße schlän­gelt sich berg­auf, bis sie eine star­ke Rechts­kur­ve macht. Dort biegt deut­lich sicht­bar der Wan­der­weg links ab zur Mesa de Teji­na. Der Weg ist zu Beginn abschnitt­wei­se mit Stei­nen gepflas­tert und Trep­pen­stu­fen sind angelegt.

 

Hier lohnt es sich anzu­hal­ten und zurück­zu­bli­cken. Der Pan­ora­ma­blick über Tegues­te bis Teji­na ist fan­tas­tisch. Wir haben Glück, denn in der Fer­ne ist der Tei­de gut sichtbar.

Wei­ter geht es auf dem Wan­der­pfad, hier rich­tig gemüt­lich ste­tig berg­auf. Nach kur­zer Wan­de­rung errei­chen wir den Rücken des Aus­läu­fers des Ana­ga Gebir­ge. An einer Kreu­zung von Wan­der­pfa­den bie­gen wir links ab Rich­tung Mesa de Tejina.

Ein Stück wei­ter muss man an einer Gabe­lung auf­pas­sen. Wir gehen zunächst zu einer Stein­hüt­te, die gut zu sehen ist. Aber dort geht es nicht wei­ter. Also ab zurück und an der nächs­ten Kreu­zung abbie­gen. Der Weg auf die Mesa wird gera­de (Febru­ar 2018) von einer Grup­pe „Ran­ger“ neu befes­tigt. Laut unse­rer Kar­te wäre es vor der Stein­hüt­te links wei­ter­ge­gan­gen und hät­ten wir den Berg rechts­her­um umrun­det. Aktu­ell führt der Weg aber vor­her rechts und links des Ber­ges unter­halb des Gra­des ent­lang. Der Weg ist aber gut zu fin­den und gut in Schuss.

Tene­rif­fa – Mesa de Tejina

Immer wei­ter stei­gen wir hin­auf, teil­wei­se unter Bäu­men ent­lang. Und hier blüht sie wie­der, die Kanaren-Glockenblume (Cana­ri­na cana­ri­en­sis) . Dann errei­chen wir die Mesa de Teji­na. Die­se Mesa ist erstaun­lich groß mit einem Rund­weg. Zur einen Sei­te kann man zurück­bli­cken. Das Pan­ora­ma reicht von links auf das Ana­ga Gebir­ge bis hin­un­ter zum Meer (rechts). In der Fer­ne wäre der Tei­de zu sehen, der inzwi­schen aber von Wol­ken ver­deckt ist. Wie gut, dass wir beim Auf­stieg ange­hal­ten und den Blick genos­sen haben. Zur ande­ren Sei­te kön­nen wir bis Pun­ta Hidal­go mit dem hohen wei­ßen Leucht­turm (Faro de Pun­ta de Hidal­go) sehen. Unser Ziel, Baja­mar, liegt unten am Meer. Da liegt noch ein lan­ger Abstieg vor uns. Bei so spek­ta­ku­lä­rer Aus­sicht set­zen wir uns ein Weil­chen für eine Stärkung.

Tene­rif­fa Nord – Abstieg von der Mesa de Teji­na nach Bajamar

Wir wan­dern den­sel­ben Pfad von der Mesa zurück bis an die Kreu­zung auf dem Berg­rü­cken. Rechts hin­ab geht es wie­der nach Tegues­te, aber wir gehen links Rich­tung Baja­mar. Der Pfad führt zwi­schen gelb blü­hen­dem Klee. Vor uns sehen wir das Meer blau strah­len. Ste­tig aber gemüt­lich berg­ab führt der Berg­pfad. Dann kommt jedoch eine klei­ne Schi­ka­ne. Vor uns sind über den Pfad eini­ge Stei­ne gelegt und ein blau­er Pfeil zeigt nach rechts, wo es steil berg­ab geht. Das ist nun etwas unge­müt­lich . Da bin ich froh mei­ne Wan­der­stö­cke dabei zu haben. Zum Glück ist alles halb so schlimm. Eini­ge Minu­ten spä­ter ist die stei­le Stel­le über­wun­den. Der Wan­der­pfad geht in sanf­tem ab und Auf wei­ter immer am Berg­hang ent­lang. Jetzt müs­sen wir nur noch auf dem Pfad wei­ter wan­dern. Neben dem Pfad wech­seln sich tro­cke­ne Abschnit­te mit Kak­teen mit feuch­te­ren  grü­nen Abschnit­ten und mit Bäu­men ab. Zeit­wei­se sehen wir, dass der Pfad neben alten Was­ser­we­gen entlangführt.

Schließ­lich endet der Pfad auf einer Stra­ße. Wir haben die Aus­läu­fer von Baja­mar erreicht. Die Stra­ße mün­det bei einem Krei­sel auf die Haupt­stra­ße. Die­ser fol­gen wir nach rechts. Nach einer kur­zen Stre­cke sehen wir die Bus­hal­te­stel­le. Auf der gegen­lie­gen­den Stra­ßen­sei­te fährt der Bus 105 nach Tegueste.

Die­se Wan­de­rung auf Tene­rif­fa am Ana­ga Gebir­ge ist ein High­light und bekommt auf unse­rer Ska­la 4 Sterne:

  • Vom schö­nen Städt­chen Tegues­te hin­auf auf die Mesa und hin­ab zum Meer
  • abwechs­lungs­rei­che und inter­es­san­te Landschaft
  • fast den gan­zen Weg gibt es fan­tas­ti­sche Aus­sich­ten auf Orte, Fel­der, Wie­sen, Ber­ge und Meer
  • sicher und gut ange­leg­ter Weg – nicht zu verfehlen
  • ruhi­ger, nicht über­lau­fe­ner Wanderweg.

 

Hin­weis: Auf die­ser Wan­de­rung gibt es zwi­schen Tegues­te und Baja­mar kei­ne Ein­kehr­mög­lich­keit, daher soll­ten Sie vor allem Trink­was­ser nach Bedarf mit­neh­men.

Bit­te lesen Sie auch unse­re Hin­wei­se zu den beschrie­be­nen Wan­de­run­gen.