skihütte compedalEine gute Wan­de­rung zum ers­ten Kon­di­ti­ons­auf­bau führt uns zum Tschi­ker­ka­ser an der Hoch­alm Com­pe­dal.

Stre­cke: Bichl bei Ass­ling – Pus­ter­ta­ler Alm­weg – Com­pe­dal Ski­hüt­te – Tschikerkaser.

Geh­zeit: 3  bis 3,5 Stun­den inkl. Rückweg.

Höhen­un­ter­schied: ca. 500 m.

Kei­ne Ein­kehr­mög­lich­keit, aber Was­ser­stel­len an den Hütten.

Die­se ein­fa­che Wan­de­rung ist genau das Rich­ti­ge um die unge­nutz­ten „Pud­ding­mus­keln“ zu trainieren.

Von Bichl zum Pus­ter­ta­ler Almweg

Der klei­ne Ort Bichl liegt ober­halb von Ass­ling. Und man kann es per Auto oder auch mit dem Bus vom Bahn­hof Lienz errei­chen. Wir fah­ren bequem mit dem Auto bis zum Wan­der­park­platz bei Bichl in ca. 1500 m Höhe. Zum Park­platz bie­gen wir von Ass­ling kom­mend hin­ter Bichl von der Pus­ter­ta­ler Höhen­stra­ße rechts ab. Das aller­letz­te Stück­chen des Weges ist geschot­tert, aber nur ganz kurz. Hier endet die Stra­ße an einer Schranke.

lupinen blauWir wan­dern auf dem ste­tig stei­gen­den Forst­weg. Zum Glück geht es durch Nadel­wald mit Fich­ten, Lär­chen und eini­gen Kie­fern, denn es ist ein hei­ßer Tag. Wir sind mor­gens bei 27° Cel­si­us gestar­tet und die Son­ne sorgt für stei­gen­de Tem­pe­ra­tu­ren. Das sind wir froh, dass die Bäu­me uns viel Schat­ten spen­den. Zwi­schen­drin haben wir ab und zu offe­ne Stel­len mit schö­nem Aus­blick. Der Forst­weg ist stre­cken­wei­se von Blu­men gesäumt, wie Lupi­nen, Klee und mehr.

Nach ca. 1 Stun­de sanf­tem aber ste­ti­gem Anstieg errei­chen wir den Pus­ter­ta­ler Alm­weg. Nun haben wir das meis­te an Höhe für die­sen Tag geschafft näm­lich ca. 400 m. Trotz Wald­schat­ten brau­chen wir eine Pau­se und mög­lichst etwas Abküh­lung. Daher bie­gen wir zunächst nach links ab und fol­gen dem Hin­weis­schild „Ski­hüt­te“. Die errei­chen wir nach weni­gen Minu­ten und sind nun auf 1.921 m Höhe. Die Hüt­te ist nicht bewirt­schaf­tet, aber wir kön­nen auf der Bank im Schat­ten aus­ru­hen und unse­ren Pro­vi­ant ver­put­zen. Danach erfri­schen wir uns an dem küh­len Was­ser, das hier in ein tra­di­tio­nel­les Holz­be­cken fließt, und fül­len auch gleich unse­re Was­ser­fla­schen auf.

Compedal Skihütte

Auf dem Pus­ter­ta­ler Alm­weg am Compedal

Mit neu­er Kraft gehen wir zurück zum Pus­ter­ta­ler Alm­weg und fol­gen dem Schild zum Tschi­ker­ka­ser. Die letz­ten 100 Höhen­me­ter sind nun ein Klacks. Wir kom­men nun aus dem Wald her­aus und haben Sicht hin­auf zur Hoch­alm Com­pe­dal und hin­über zum Bösen Weib­e­le. In die­ser Höhe ist es eini­ge Grad küh­ler und es weht ein leich­ter Wind, eine Wohl­tat an die­sem hei­ßen Tag. Noch an zwei Kasern kom­men wir vor­bei, eines schö­ner als das ande­re und immer mir Was­ser­stel­le. Hier auf der Hoch­alm gra­sen Kühe und Scha­fe. Wir sehen gro­ße Flä­chen mit Alpen­ro­sen. Lei­der haben die jetzt im Juli nur noch weni­ge Blü­ten, aber zur Blü­te­zeit muss das hier eine leuch­ten­de Far­ben­pracht sein. Wir sehen dafür Arni­ka blü­hen, ver­schie­de­ne Pip­pau Arten u.a. den Gold-Pippau (Crepis aurea) und vie­le ande­re Alpen­blu­men.

Am Tschi­ker Kaser endet der Fahr­weg und es führt ein Fuß­weg wei­ter zum nächs­ten Kaser am Pus­ter­ta­ler Alm­weg. Wir sind am Ziel unse­rer Wan­de­rung ange­kom­men und machen noch­mals eine Pau­se. Von der Bank am Tschi­ker Kaser bli­cken wir über das Wil­fer­ner Tal und sehen gegen­über den wei­te­ren Pus­ter­ta­ler Alm­weg mit dem bekann­ten Wald­hu­ber­ka­ser und noch vie­len wei­te­ren Kasern. Eini­ge davon sind bewirt­schaf­tet. Man soll­te sich vor dem Wan­dern erkun­di­gen, ob es bewirt­schaf­te­te Hüt­ten an der Stre­cke gibt. Ansons­ten muss man selbst Pro­vi­ant mit­neh­men. Ober­halb vom Pus­ter­ta­ler Alm­weg sehen wir das Böse Weib­e­le und die Berg­ket­te und noch wei­ter den Rauch­ko­fel und die Lien­zer Dolo­mi­ten. Der Tschi­ker Kaser hat eine beson­ders schö­ne Aus­sicht.

Aussicht Tschiker KaserWir keh­ren auf dem­sel­ben Weg zurück nach Bichl, der nun immer berg­ab führt. Schwit­zen müs­sen wir trotz­dem, denn mit abneh­men­der Höhe wird es immer hei­ßer. Da freu­en wir uns auf ein küh­len Getränk beim Wirt in Ass­ling, das übri­gens eine Kir­che hat, in die es lohnt mal den einen oder ande­ren Blick zu werfen.

 

 

 

Von Bichl zum Tschi­ker­ka­ser ist eine ange­neh­me Wanderung

  • Ein­fa­che Wan­de­rung mit sanf­ter Steigung
  • Zum „Ein­wan­dern“ geeignet
  • Fami­li­en geeignet
  • Abwechs­lungs­rei­che Natur
  • Schö­ne Aussichten
  • Schat­ten­spen­der Wald.

Nun sind die Mus­keln und Kon­di­ti­on etwas trai­niert und wir kön­nen die nächs­ten Wan­de­run­gen angehen.

Vie­le Grü­ße aus den Bergen,

moon­bird

Erdkröte am Pustertaler Almweg

Erd­krö­te am Pus­ter­ta­ler Almweg

Bevor Sie sich auf den Weg machen, lesen Sie bit­te unse­re „Hin­wei­se zu den beschrie­be­nen Wan­de­run­gen“.