Die­se Wan­de­rung in Somer­set im Exmoor Natio­nal Park hat von uns 5-Sterne bekom­men. „5-Sterne“ steht für inter­es­san­te Stre­cke mit guter Weg­füh­rung, abwechs­lungs­rei­che Land­schaft, schö­ne Aus­sich­ten, nicht über­lau­fen. Das Gan­ze gar­niert mit einer Sehens­wür­dig­keit oder guten Einkehr.

Stre­cke: ca. 12 km

Geh­zeit: ca. 3 Stunden

Stei­gung: 300 m

Start­punkt unse­rer Wan­de­rung in Somer­set ist der Wan­der­park­platz in Bos­sing­ton. Bos­sing­ton liegt eini­ge Mei­len öst­lich von Por­lock an der Nord­küs­te von Somer­set bzw. nörd­li­ches Exmoor.

Wan­de­rung in Somer­set bei Selworthy

Am Park­platz beginnt unse­re Wan­de­rung in Somer­set und wir über­que­ren zuerst einen Bach. Wir fol­gen jetzt dem bekann­ten Sou­thwest Coast Path ein Stück durch Wald, dann an Fel­dern vor­bei mit Blick auf einen Kies­strand und das Meer. Leicht anstei­gend geht der Weg bis zur Rui­ne  eines Leucht­turm. Etwas davor biegt der Sou­thwest Coast Path ab und führt in einer Sen­ke den Berg hin­auf. Wir fol­gen aber dem Pfad an der Küs­te und gehen hin­ter dem alten Leucht­turm  auf einem Wan­der­steig wei­ter. Nach einem ebe­nen Weg­stück am Küs­ten­hang ent­lang wen­det sich der Pfad nach rechts und führt in Keh­ren hin­auf zum Grat.

Dies ist das anstren­gends­te Weg­stück auf die­ser Wan­de­rung und hier kom­men die Wan­der­stö­cke zum Ein­satz. Die Stei­gung ist aber nicht sehr hoch und gut zu bewäl­ti­gen. Oben wer­den wir mit einer fan­tas­ti­schen Aus­sicht belohnt. In bei­de Rich­tun­gen kön­nen wir die Küs­te ent­lang schau­en. Nach Wes­ten bli­cken wir auf den lang­ge­zo­ge­nen Strand und weit die Küs­te ent­lang. In der ande­ren Rich­tung sehen wir eine fel­si­ge Steilküste.

exmoor selworthy beaconWei­ter geht es nun vom Meer weg. Wir gehen ent­lang einer leicht hüge­li­gen Hoch­ebe­ne, die mit fla­chem Hei­de­kraut bewach­sen ist. Unser Weg trifft nun wie­der auf den Sou­thwest Coast Path. Wir wan­dern wei­ter auf dem SW Coast Path bis zum Sel­wor­t­hy Bea­con. Das ist der höchs­te Punkt unse­rer Wan­de­rung, als Berg­spit­ze wür­de ich das aber nicht bezeich­nen. Ohne das Zei­chen wären wir an die­sem Bea­con glatt vor­bei gelau­fen. Wir fol­gen dem Weg, kom­men kurz auf eine Stra­ße bis zur Abzwei­gung zum Ort Sel­wor­t­hy nach rechts. Von nun an geht es berg­ab. Wir tau­chen ein in den Wald und wan­dern einen Bach ent­lang. Der Wald endet und wir haben das Muse­ums­dorf Sel­wor­t­hy erreicht.

Wan­de­rung in Somer­set – Muse­ums­dorf Selworthy

exmoor selworthy cottageDer Gang durch das Muse­um­dorf Sel­wor­t­hy ist ein beson­ders Erleb­nis unse­rer Wan­de­rung in Somer­set. Hier ste­hen alte Cot­ta­ges mit gel­bem Anstrich und Stroh­dach – natür­lich mit schö­nen Blu­men­gär­ten und gepfleg­ten Rasen­flä­chen. In einem der Häu­ser fin­den wir sogar einen Tea Room.

Gemüt­lich schlen­dern wir wei­ter berg­ab durch  das Dorf. Hin­ter Sel­wor­t­hy wan­dern wir wie­der Rich­tung Küs­te nach Aller­ford. Auch Aller­ford ent­puppt sich als ein Dorf mit wun­der­schö­nen Cot­ta­ges. Bemer­kens­wert ist hier eine alte Stein­brü­cke für Fuß­gän­ger (frü­her viel­leicht auch für Esel und Pfer­de) und mit einer Furt für Fahrzeuge.

exmoor allerford furt brückeWir über­que­ren die Brü­cke und wen­den uns nach rechts. Wir strei­fen kein klei­nes Wald­stück und tau­chen dann zwi­schen dich­te Hecken. Dies ist ganz typisch beim Wan­dern in Somer­set. Wege ver­wan­deln sich stre­cken­wei­se in einen grü­nen Tun­nel zwi­schen Hecken, die oben sogar zusam­men­ge­wach­sen sind. Nach dem „grü­nen Tun­nel“, geht es noch­mal nach rechts in den Wald und am Bach ent­lang. Dann sind wir zurück am Park­platz in Bossington.

Es war ein abso­lut gelun­ge­ne Wanderung:

  • mit Wald und Bächen,
  • am Meer entlang,
  • über die Hoch­ebe­ne mit typi­scher Exmoor Landschaft,
  • fan­tas­ti­sche Aussichten,
  • das ver­träum­te Muse­ums­dorf Selworthy.

Unbe­dingt zur Aus­rüs­tung gehö­ren hier fes­te Wan­der­schu­he, reich­lich Trink­was­ser, etwas Pro­vi­ant. Wan­der­stö­cke sind nicht unbe­dingt nötig, aber beim Auf­stieg hilfreich.

Sie­he auch: Hin­wei­se zu den beschrie­be­nen Wan­de­run­gen.