Vor 10 Jah­ren waren wir das ers­te Mal am Hop­fen­see. Damals war Hop­fen am See ein klei­ner Ort die Zahl der Unter­künf­te war sehr begrenzt und es gab nur weni­ge Restau­rants. Die größ­te Anla­ge war der Cam­ping­platz direkt am See und ein Kur­ein­rich­tung hin­ter einem Hügel.

Hier habe ich noch ein Foto von Hop­fen am See vom Dezem­ber 2008 gefunden.

 

Damals war der See kom­plett zuge­fo­ren. Es war eisig­kalt – das soge­nann­te 3-Hosen-Wetter. Die muss­te man über­ein­an­der zie­hen um län­ger nach drau­ßen zu gehen.

Inzwi­schen ist der Ort gewach­sen es gibt vie­le Hotels und Feri­en­woh­nun­gen. An der Ufer­stra­ße fin­det man Restau­rants und Cafès, so dass für jeden Geschmack etwas gebo­ten ist.

Geblie­ben ist der freie herr­li­che Blick auf See und Ber­ge und die Ruhe.

Wenn ich mich mit Bekann­ten und Freun­den unter­hal­te, bin ich immer wie­der erstaunt, wie vie­le schon mal am Hop­fen­see waren. Und alle sind sich einig: Ein Urlaub am Hop­fen­see ist Ent­span­nung pur.

Gleich­zei­tig liegt der Hop­fen­see ide­al für Wan­de­run­gen und Aus­flü­ge. Nach Füs­sen sind es ca. 15 Minu­ten mit dem Auto. Außer­dem gibt eine gute Bus­ver­bin­dung nach Füs­sen, Oberst­dorf und vie­le ande­re attrak­ti­ve Berg­or­te. Die Schlös­ser Hohen­schwan­gau und Neu­schwan­stein sind ganz nah (in Sichtweite).

Im Win­ter im All­gäu kann man gut wan­dern. Mit etwas Glück gibt es Schnee, der die Land­schaft in ein Win­ter­mär­chen ver­zau­bert. Vie­le Wan­der­we­ge wer­den geräumt, so dass man sie gut bege­hen kann.

Bei die­sen Win­ter­wan­de­run­gen haben sich die Win­ter­schu­he von Puma für mich bewährt. Die hal­ten die Füs­se immer warm und ver­hin­dern das Rut­schen, da die Soh­len ein spe­zi­el­les Win­ter­pro­fil haben.

Win­ter im All­gäu – Wan­dern am Hopfensee

Rund­gang um den Hopfensee

Ein Rund­gang um den Hop­fen­see dau­ert ca. 1,5 Stun­den und frei von Stei­gun­gen. Der Weg führt am See ent­lang teils mit Schilf und Wie­sen vor­bei, teils durch ein Wald­stück. So ist der Rund­gang am Hop­fen­see ein abwechs­lungs­rei­cher Spa­zier­gang. Mit etwas Glück sieht man eini­ge der ver­schie­de­nen Was­ser­vo­gel­ar­ten, die am See­ufer leben.

Im Win­ter kann es bei Wind stre­cken­wei­se sehr kalt wer­den – also warm einpacken.

Weg­be­schrei­bung:

Von der Ufer­stra­ße führt der Rund­weg um den See her­um. Er ist auch aus­ge­schil­dert, aber nicht zu verfehlen.

Auf­stieg zur Burg­rui­ne von Hop­fen am See

Auf einer Kup­pe thron­te einst die Burg von Hop­fen am See. Heu­te sind nur noch Mau­er­res­te zu sehen. Aber selbst die­se geben einen Ein­druck von der Grö­ße und Stär­ke der frü­he­ren Burg.

Der Pan­ora­ma­blick von der Burg­rui­ne Hop­fen am See ist fan­tas­tisch. Unter uns liegt der Hop­fen­see, dahin­ter die Ber­ge und lin­ker Hand die König­schlös­ser. Hier ver­weilt man ger­ne, genießt die Aus­sicht und besich­tigt die alte Burgruine.

Weg­be­schrei­bung:

Wir haben einen etwas län­ge­ren Weg gewählt und dabei öfter gute Sicht auf den See gehabt.

Auf­stieg von der Ufer­stra­ße in die Höhen­stra­ße abbie­gen und stets berg­auf bis zur Pfarr­kir­che des Ortes.

Dort biegt man nach links und folgt der Stra­ße bis man die Häu­ser hin­ter sich gelas­sen hat.

Wei­ter zwi­schen Wie­sen bis zu einem Bau­ern­hof. Vor­bei am Bau­ern­hof führt der Weg wei­ter durch den Wald. Nach ca. 10 Minu­ten auf einem Forst­weg durch einen stil­len Tan­nen­wald erreicht man die Burg­rui­ne. Der Weg zur Burg­rui­ne ist gut ausgeschildert.

Für den Rück­weg kann man eine Abkür­zung zum See­ufer neh­men. Denn es führt ein Pfad direkt links abbie­gend (aus­ge­schil­dert) hin­ab nach Hopfen.

Die­se bei­den Tou­ren las­sen sich sehr gut zu einer Wan­de­rung kombinieren.

 

Auf Wan­der­we­gen von Hop­fen am See nach Füssen

Auch im Win­ter ist der Weg von Hop­fen am See nach Füs­sen sehr gut begeh­bar. Die Wan­de­rung dau­ert etwas unter 1,5 Stun­den. Der Wan­der­weg nach Füs­sen ist gut aus­ge­schil­dert. Sobald man das See­ufer ver­lässt, wird es sehr ruhig und nur weni­ge Men­schen sind unter­wegs. Unser Weg führt weit­ge­hend auto­frei bzw. durch ruhi­ge Wohn­ge­bie­te. So erreicht man mit Leich­tig­keit die Innen­stadt von Füssen.

Weg­be­schrei­bung:

Von der Ufer­stra­ße in Hop­fen am See geht es zunächst ein Stück am See­ufer ent­lang Rich­tung Cam­ping­platz. Hin­ter dem Cam­ping­platz links abbie­gen (Schild).

Ein Stück­chen zwi­schen Wie­sen, dann in ein Wald­stück. An der Weg­ga­be­lung im Wald rechts abbie­gen. Nach dem Wald­stück kommt wie­der offe­nes Gelände.

Dann wird es etwas tückisch, denn man muss direkt vor dem nächs­ten Wald­stück links abbie­gen. Hier steht kein Hinweisschild.

Von dort an führt der Weg mit leich­ten Bie­gun­gen immer gera­de­aus, auch wenn an Kreu­zun­gen mal kein Hin­weis­schild steht.

Etwas vor Füs­sen geht der Wan­der­weg in einen asphal­tier­ten Fahr­weg (Am Stier­an­ger) über und unter der B310 durch. Hier begin­nen die Aus­läu­fer von Füs­sen. Kreu­zung über­que­ren und in die Fro­schen­see­stra­ße wei­ter gehen (gegen­über).

Direkt zwi­schen den ers­ten Häu­sern auf der lin­ken Sei­te am Hin­weis­schild zum Wan­der­weg nach Füssen-Stadtmitte abbie­gen. Wenn man dem folgt, kommt man schnell von Stra­ßen und Häu­sern weg und wan­dert über den soge­nann­ten Galgenbichl.

Ein­mal hügel­auf und hügel­ab. Unten an der Weg­ga­be­lung nach rechts und dann links am Kin­der­gar­ten Stern­schnup­pe vor­bei. Dann links und wei­ter auf der Stra­ße Im Vene­tia­ner­win­kel. Die­ser Stra­ße fol­gen bis zu den Bahn­schie­nen. Direkt vor den Schie­nen links abbie­gen und dem Zie­ge­langer­weg fol­gen bis zum Kino „Alpen Filmtheater“.

Dort an der Kreu­zung rechts abbie­gen in die Augus­ten­stra­ße. Die­se führt direkt zum Krei­sel in der Innen­stadt. Von dort ist man gleich in der Fuß­gän­ger­zo­ne und kann wei­ter in die Alt­stadt gehen.

Bei den Hin­weis­schil­dern soll­te man dar­auf ach­ten, dass man den Wan­der­schil­dern folgt. Gera­de im Win­ter bei Schnee zei­gen vie­le Hin­weis­schil­der die Loi­pen an. Die­se sind gut zu erken­nen an der Abbil­dung von einem Ski­fah­rer neben der Orts­an­ga­be. Außer­dem sind die Wan­der­schil­der weiß mit gel­ber Mar­kie­rung, die Loi­pen­schil­der sind durch­ge­hend farbig.

 

Die nähe­re Umge­bung von Hop­fen am See hat noch vie­le Wan­der­we­ge zu bie­ten. Da wird es einem nie lang­wei­lig. Für einen ent­spann­ten und abwechs­lungs­rei­chen Urlaub im All­gäu mit Win­ter ist die­se Gegend ein idea­les Ziel.