Etap­pe 6 auf dem Rhein­steig führ­te uns von Lorch nach Kaub.

Rhein­steig wan­dern von Lorch nach Kaub

Stre­cke: ca. 13,5 km – Geh­zeit: ca. 4 Stun­den – ca. 500 Höhen­me­ter, sehr gute Wanderwege.

Meist auf Forst­stra­ßen mit nur eini­gen Wan­der­pfa­den und gemä­ßig­ten Stei­gun­gen (bis auf eine stei­le Stel­le) ist die­se Etap­pe leicht zu wan­dern. Außer­dem hat man wun­der­schö­ne Aus­sich­ten und eine uri­ge Ein­kehr­mög­lich­keit direkt an der Gren­ze zwi­schen Hes­sen und Rheinlandpfalz.

Neh­men Sie genug zu Trin­ken mit. Der Rhein­stieg führt bis Kaub durch kei­ne Ort­schaft und bis auf die Wan­der­rast auf ca. hal­bem Wege und einem Brun­nen auf der ers­ten Hälf­te des Weges gibt es kei­ne Mög­lich­keit Was­ser­fla­schen aufzufüllen.

Rhein­steig Etap­pe 6 – Lorch nach Kaub

lorch wisper mündungIn Lorch geht es an der Mün­dung der Wis­per los. Nach einem klei­nen Weg­stück ent­lang der idyl­li­schen Wis­per biegt der Rhein­steig links ab und führt nun ste­tig und steil berg­auf. Wer es nicht so steil mag, kann einen klei­nen Umweg gehen, der auch aus­ge­schil­dert ist. Unse­re ers­te Sta­ti­on ist die Burg­rui­ne Nol­lig. Hier kann man auf einer Bank vor der Burg­rui­ne ver­schnau­fen und auf Lorch zurückblicken.

 

Wei­ter führt unser Weg mit gutem Rhein­blick. Ober­halb von Lorch­hau­sen beginnt unser Abstieg, aber nicht nach Lorch­hau­sen, son­dern ins wal­di­ge Tal hin­ein zum Betz­bach. Auf der ande­ren Sei­te des Bach­ta­les wan­dern wir wie­der hin­auf und errei­chen den Aus­sichts­punkt Kau­ber Blick. Und tat­säch­lich kön­nen wir von hier schon unser Tages­ziel sehen. Es sieht ganz nah aus, aber das täuscht, denn der Rhein­steig führt uns im Zick­zack noch tief in eini­ge Bach­tä­ler hin­ein. So geht es nach dem schö­nen Aus­blick auch wie­der in den ein Stück berg­ab. Dabei kom­men wir am Obertal-Brunnen vor­bei, der ein­zi­gen Gele­gen­heit die Was­ser­vor­rä­te aufzufüllen.

 

kaub rhein

Danach wan­dern wir hin­ab in den Wald zum Nie­der­tal­bach. Nun haben wir ca. die Hälf­te unse­rer Rhein­steig Etap­pe 6 hin­ter uns. Das bie­tet uns einen guten Grund zur Ein­kehr bei der Wan­der­rast Grenz­vogt. So heißt es zumin­dest auf der Wan­der­kar­te. Aber die Schil­der, die uns hier­her führ­ten, wie­sen nur den Hin­weis „Wein­stand“ auf. Hier bekom­men wir neben küh­lem Wein aus der Regi­on Brat­wurst und Fri­ka­del­len vom Holz­koh­le­grill und haus­ge­mach­ten Kar­tof­fel­sa­lat. Wir gön­nen uns eine aus­gie­bi­ge Pau­se, bevor wir uns wie­der auf den Weg machen.

Rhein­steig Etap­pe 6 – Ab jetzt in Rheinlandpfalz

Kurz hin­ter Wan­der­rast über­que­ren wir den Nie­der­bach, der hier die Gren­ze zwi­schen Hes­sen und Rhein­land­pfalz ist. Ab jetzt wan­dern wir also in Rhein­land­pfalz weiter.

burg gutenfels kaub Nun müs­sen wir ein kur­zes, stei­les Stück Rhein­steig bewäl­ti­gen, bevor es in gemüt­li­che­rer Wan­der­wei­se wei­ter­geht. Vor dem nächs­ten Bach­tal kann man die Wan­de­rung nach Kaub abkür­zen und statt noch zwei aus­gie­bi­ge Zickzack-Strecken tief hin­ein in Bach­tä­ler zu wan­dern, in Rhein­nä­he nach Kaub gehen. Aber wir wol­len den schö­nen son­ni­gen Tag und die schö­ne Land­schaft noch eine Wei­le genie­ßen und ent­schei­den und für die gan­ze Etap­pe.

Ab und zu erha­schen wir einen Blick auf die Burg­rui­ne Guten­fels, die über Kaub trohnt. Burg Guten­fels wur­de im 13. Jhdt. erbaut und hat eine wech­sel­vol­le Geschich­te. In neue­rer Zeit wur­de sie zeit­wei­se als Hotel genutzt und ist heu­te in Pri­vat­be­sitz. Daher kann sie nicht besich­tigt wer­den. Doch der Blick von außen auf die Burg­an­la­ge ist impo­sant.

Von der Burg Guten­fels stei­gen wir hin­ab nach Kaub. Mit­ten im Rhein vor Kaub liegt die Burg Pfalz­gra­fen­stein. Erbaut im 14. Jhdt. sicher­te die Fes­tung den Herr­schen­den den soge­nann­te Rhein­zoll. Heu­te ist der Rhein hier begra­digt und „aus­ge­baut“. Aber in dama­li­ger Zeit war hier eine Rhein­enge mit gefähr­li­chen Fel­sen. Nur auf der Kau­ber Sei­te konn­ten Schif­fe sicher fah­ren. Die Burg ist heu­te restau­riert und steht wie ein weiß-rotes stei­ner­nes Schiff im Rhein.

Mit einem Spa­zier­gang durch Kaub mit sei­nen schö­nen his­to­ri­schen Gebäu­den endet unse­re Rhein­steig Etap­pe 6.

 

Der Rhein­steig von Wies­ba­den nach Bonn ist beschrie­ben im Wan­der­füh­rer des Con­rad Stein Verlag.