Lahn kanu tour wald

Zwi­schen Weil­burg und Ahau­sen führt unse­re Kanu­tour auf der Lahn durch schö­ne Waldgebiete.

Unse­re ers­te Stre­cke für die Fahrt mit dem Kanu auf der Lahn führ­te uns von Leun nach Weil­burg (Beschrei­bung hier).  Wer schon mal so eine Kanu­tour unter­nom­men hat, den zieht es immer wie­der dort­hin. Und so wir nach der ers­ten Kanu­tour einen wei­te­ren Stre­cken­ab­schnitt der Lahn erkundet. 

Dies­mal star­te­ten wir in Ahau­sen, das 1,5 km fluss­auf­wärts von Weil­burg liegt. Mit dem Start vor Weil­burg hat man die Gele­gen­heit durch den Schiffs­tun­nel von Weil­burg zu fah­ren. Nach­dem wir den Schiffs­tun­nel und die anschlie­ßen­de Dop­pel­schleu­se hin­ter uns gelas­sen haben, führt uns unse­re Lahn Kanu­tour am Jugend­zelt­platz Weil­burg vorbei.

Zunächst folgt noch die Land­stra­ße dem Fluss, aber schon nach eini­gen Kilo­me­tern befin­den wir uns wie­der in natür­li­cher Flussumgebung.

Lahn kanutour Ufer felsen

An den Fel­sen am Ufer der Lahn haben sich die ver­schie­de­ne Pegel­stän­de abgezeichnet.

Im Ver­gleich zu unse­rer frü­he­ren Kanu­tour von Leun nach Weil­burg ist die­se Stre­cke abwechs­lungs­rei­cher und wild­ro­man­tisch. Mal ist die Lahn brei­ter, dann wie­der schmä­ler mit Kur­ven und Schlei­fen. Zeit­wei­se trei­ben wir gemüt­lich dahin. Dann wie­der geht es schnel­ler vor­an, wir müs­sen auf­pas­sen und unser Boot gut len­ken, um nicht im Ufer­ge­strüpp zu lan­den. Auch das Ufer ver­än­dert sich immer wie­der, von Wald und Wie­sen wech­selt es zu stei­ni­gen Ufer­stü­cken und Fels­wän­den.

Unser tierisches Begrüßungskomitee hinter der Schleuse.

Unser tie­ri­sches Begrü­ßungs­ko­mi­tee hin­ter der Schleuse.

An die­sem Tag sehen wir auch mehr Was­ser­vö­gel: Rei­her, Gän­se, Bless­hüh­ner und andere.

Kanu Tour Lahn Reiher

Der Rei­her beglei­te­te uns eine Weile.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kanu­tour Lahn – Die Schleusen

Die­ser Fluss­ab­schnitt hat ein paar Schleu­sen mehr als unse­re ers­te Kanu Tour von Leun nach Weil­burg. Und da hier auch weni­ger Leu­te unter­wegs sind, müs­sen wir selbst ran und kurbeln.

lahn schleuse kanu tour

Hier strömt das Was­ser aus der Schleuse.

Wenn Sie eine Kanu­tour auf der Lahn pla­nen, soll­ten Sie sich vor­her über­le­gen, wer die Schleu­sen öff­nen und schlie­ßen wird. Das ist nicht beson­ders anstren­gend, aber etwas Kraft brau­chen Sie schon um die Schleu­sen­to­re zu öff­nen und zu schlie­ßen. Und Sie müs­sen vor und hin­ter der Schleu­se vom Was­ser auf die Schleu­se hin­auf klet­tern. Das geht über eine Lei­ter oder Treppenstufen.

Die Schleu­sen der Lahn sind gut in Schuss und funk­tio­nie­ren nach unse­rer Erfah­rung gut und leichtgängig.

kanu tour lahn schleuse

Der Schleu­sen­ka­nal, nach der Aus­fahrt aus der Schleuse.

Man­che Kanu­ten neh­men auch eine Fluss­kar­te mit auf die Lahn­tour. Auf den bei­den Fluss­ab­schnit­ten, die wir befah­ren haben, sind wir auch ohne Kar­te gut aus­ge­kom­men. Die Fluss­ki­lo­me­ter und Abschnit­te, Orte sind gut beschil­dert. Eine gute und nütz­li­che Über­sicht der Schleu­sen der Lahn mit Foto und Beschrei­bung fin­den Sie hier.

Kanu­tour von Weil­burg flussabwärts

Die­se Fahrt mit dem Kanu auf der Lahn bie­tet neben

  • Erho­lung
  • Bewe­gung in der Natur
  • Abwechs­lungs­rei­che Landschaft
  • Schö­ne Aussichten
  • Gele­gen­heit Tie­re am Fluss zu beobachten.

Wir freu­en uns schon auf die nächs­te Fluss­fahrt. Pro­bie­ren Sie es doch auch mal aus. Es wird sicher nicht Ihre letz­te Kanu­tour bleiben.