Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern ein wichtiger Teil unseres Alltags. In Meine nachhaltige Küche zeigt Alexandra Achenbach mit 111 Ideen und Lifehacks, wie Nachhaltigkeit praktisch und preisgünstig gelingt.

Das Bild zeigt die deutsche Phrase "Enthält Werbung" in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund.

Buchdetails:

📖 Titel: Meine nachhaltige Küche

✍️ Autorin: Alexandra Achenbach

📚 Umfang: 142 Seiten, mit s/w-Illustrationen und Farbfotos

📌 ISBN: 978-3-98726-037-7

💰 Preis:  14,00 Euro

🏠 Verlag: 2023, Oekom Verlag

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Inhalt – Meine nachhaltige Küche:

Gerade in Zeiten, in denen Klimaschutz und Ressourcenschonung immer präsenter werden, lohnt es sich, im Kleinen anzufangen – zum Beispiel in der eigenen Küche. Im Buch Meine nachhaltige Küche findest du Ideen und Lifehacks um mit einfachen Schritten große Veränderungen zu bewirken, mit wenig Aufwand und ohne viel Geld investieren zu müssen.

Die Kapitel sind so aufgebaut, dass man leicht einsteigen und immer wieder Neues entdecken kann:

Zunächst geht es um Küchenbasics, wie die passenden Küchenhelfer und etwa das Schärfen von Messern oder kleine Reparaturen, die Geräte länger nutzbar machen.

Danach folgt das Kapitel Sauber, grün und rein, das umweltfreundliche Alternativen rund um Hygiene in der Küche und Reinigung aufzeigt. Inzwischen gehören Zitronensäure (in Pulverform in Pappbox), Natron (dito.) und andere Basics in unserem Haushalt zum Standard. Dafür kaufen wir weniger Reinigungsmittel in Plastikbehältern. Die Tipps zur Verwendung finden wir in diesem Buch.

Im Abschnitt Einkaufen und lagern dreht sich alles darum, Lebensmittel richtig aufzubewahren. So kann man die Haltbarkeit und Frische verlängern, besser vorausplanen und Abfälle vermeiden.

Darauf bauen die nachhaltigen Rezepte auf – einfache und leckere Gerichte, die gut in den Alltag passen. Hast du z.B. schon mal gesehen, dass man aus Karottengrün Pesto machen kann? Demnächst werde ich das ausprobieren.

Zum Abschluss widmet sich die Autorin dem Thema Upcycling und Resteverwertung, das viele kreative Möglichkeiten eröffnet, vorhandene Ressourcen optimal zu nutzen.

Fazit:

Besonders praktisch finde ich, dass jeder Lifehack auf einer eigenen Seite präsentiert wird – übersichtlich, klar formuliert und sofort anwendbar. Außerdem eignet sich das Buch nicht nur zum Durchlesen, sondern auch als Nachschlagewerk, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt. Wenn du Lust hast, nachhaltiger zu leben und dabei auch noch Geld zu sparen, findest du hier viele alltagstaugliche Ideen, die sofort umsetzbar sind.

 

Bei Amazon kaufen: Meine nachhaltige Küche (Affiliate Link)